• Unsere Weine erhalten Ruhm im chinesischen TV

    Es war uns eine Freude, unseren Gästen aus dem fernen Osten unsere Werte und Arbeitsweise näher zu bringen. Alles beginnt im Weinberg. Die von Hand gelesenen Trauben werden vorsichtig zum Weingut transportiert. Selektioniert nach Lagen und Bodentypen, kommen sie zum Vergären in hoch moderne Edelstahltanks. Daneben kommen die romantischen, hölzernen Gärbottiche aus den Zeiten unserer Großväter immer noch zum Einsatz und bescheren uns mit Tropfen voller Charakter.

    Im Barrique Keller ruhen nun die Kreszenzen, werden rund, sanft und harmonisieren mit den vom Holz kommenden aromatischen Nuancen. Die Weine hier zu verkosten, bedeutet, ihren Kern – die Essenz – im sensorischen Gedächtnis abzulegen. Die Gäste gaben uns zu spüren, dass sie mit dem Gehörten und Gesehenen mehr als zufrieden waren. Einmal mehr genießen wir die Strahlkraft unserer Bodega Gormaz.

    Anmerkung: Hispanobodegas ist persönlich in der Volksrepublik China vertreten. Angeführt von der Marke 12 Linajes sind unsere Weine aus der D.O. Ribera del Duero zu einer Referenz im chinesischen Markt geworden. Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns aufrichtig bei unserer Belegschaft in diesem wunderschönen Land bedanken. Nachfolgend finden Sie den Link zu den chinesischen Versionen der Videos.

  • #hispanobodegas weltweit: China

    Die Mitarbeiter unserer chinesischen Niederlassung berichten im Video über ihre Lieblingsweine aus den D.O.s: Rioja, Rueda und Ribera del Duero. Welcher ist dein Favorit? Finde heraus, ob es ein 12 Linajes, Valdelacierva oder ein Garci Grande ist.

  • TVE: Berichterstattung aus unserem Weingut

    TVE wünschte, die Ernte und die ersten Produktionsschritte unseres speziellsten Riojas aufnehmen zu dürfen. Dieser Wein wird aus den Trauben einer einzigen Lage – La Botija – gekeltert.

     

    TVE España Directo filmt im Rioja
    die Ernte des Valdelacierva grano a grano.

     

     

     

  • Valdelacierva Crianza: Wein an Thanksgiving in Kanada

    Die kanadische Zeitschrift Toronto Star beschreibt den Rioja unseres Weinguts Valdelacierva als exzellenten Wein für die Festivitäten an Thanksgiving .Der Kerngedanke des Erntedankfests besteht darin, Dankbarkeit und Ehrfurcht für die geschenkten Gaben auszudrücken sowie Familie und Freunde zu segnen. Thanksgiving wird heutzutage anders als früher gefeiert, dennoch bleibt der Grundgedanke, des Teilens unter der Familie und deren besten Freunden erhalten.

    Der Wein Valdelacierva Crianza wurde von der Zeitschrift nicht nur wegen seiner hohen Qualität auserwählt. Ebenso ist sein Preis-Leistungs-Verhältnis´ als sehr gut eingestuft und der Wein letztlich mit 94 Punkten bewertet worden.

  • Valdelacierva Rosé, der Wein aus dem Rioja

    Valdelacierva Rosé 2016 von Hispanobodegas aus dem Rioja, wurde vom Modell Naomi Campbell ausgewählt, um an ihrem Wohltätigkeitsanlass, der “Fashion for Relief“ in Cannes ausgeschenkt zu werden. Der Anlass fand gestern im “Hangar Mandelieu“ in Cannes statt. Größen aus Film, Mode, Musik, Sport und Politik wie: Uma Thurman, Donatella Versace, Heidi Klum, Kate Moss, Lewis Hamilton und der Königin Jordaniens waren vertreten. “Fashion for Relief“ wurde 2005 von Naomi Campbell ins Leben gerufen, um Geld für humanitäre Hilfe und Umweltschutzprojekte zu sammeln.

    “Fashion for Relief“ wurde als Antwort auf den Hurrikan Katarina gegründet. Sie mobilisierte befreundete Models und Designer, um an der Woche der Mode in New York Geld für die Opfer zu sammeln. In den kommenden Jahren konnte sie Spenden für Betroffene von Umweltkatastrophen (Erdbeben in Haiti, Tsunami in Japan) generieren. Ebenfalls unterstützte sie mit ihren Sammelaktionen auch bereits Projekte, die das Bewusstsein für die gesundheitlichen Probleme der Frauen schärfen. Die Millionen von Kinder, die sich in Krisengegenden irgendwie durchschlagen müssen, rückten beim heurigen Anlass ins Zentrum. So war dann auch der gesamte Betrag des Spendenaufrufs für die Organisation “Save The Children“ bestimmt.

    Zum Weingut

    Bodegas Valdelacierva wurde im Jahr 1988 gegründet und gehört zur Hispanbodegas- Gruppe. Sie ist im Besitz von Weingütern in drei der renommiertesten Appellationen des Lands: Rioja, Ribera Del Duero und Rueda. Valdelacierva liegt im Rioja Alta (Navarrete), dem Herzen Rioja´s. Hier bewirtschaftet das Weingut 135 Hektaren Weinberge, welche allesamt in kleinste Parzellen aufgeteilt sind. In diesen Lagen stehen jüngere Weinstöcke zusammen mit Uranen des vorletzten Jahrhunderts. Die Altersspanne reicht dann auch von 25 bis zu 130 Jahren. Im Kontrast zu den alten Reben beschreiben die Attribute jugendlich, dynamisch und innovativ das Weingut sehr treffend. Der von der Moderne geprägte Ausbau respektiert stets Terroir und Tradition. Für diesen Spagat zwischen “heute und damals“ bietet sich die Königin des Rioja´s – die Tempranillo- Traube – perfekt an. Die hergestellten Weine kommen aus ausgewählten Weinbergen der Ortschaften San Vicente de la Sonsierra, Briones, Baños de Ebro und Yécora.

  • Können Veganer Wein trinken?

    Die vegane Bewegung feiert sich jeweils am ersten November am „World Vegan Day“. Der Begriff „vegan“ stammt vom Anglizismus „veganian“ ab. Veganer beschränken ihren Konsum strikte auf Produkte nicht tierischen Ursprungs. Sei dies bei der Ernährung oder beispielsweis auch bei der Bekleidung; Wolle, Seide und schon gar nicht Leder kommen für sie in Frage. Jegliche Produkte, die an Tieren getestet wurden, sind Tabu.

    Veganismus darf nicht mit der Umweltschutzbewegung verwechselt werden. Der Hauptunterschied zwischen einem Veganer und einem Umweltschützer liegt darin, dass dem Veganer jedes Tier als Individuum wichtig ist; ein Leben, das es zu respektieren und zu würdigen gilt. Der Umweltschutz hingegen befasst sich mit dem Erhalt von Flora und Fauna generell.

    Weine werden, wie viele andere Lebensmittel auch, mithilfe von Produkten tierischen Ursprungs erzeugt. So wird Gelatine auch bei Fruchtsäften eingesetzt, um unerwünschte Bitterstoffe auszufällen. Die Weine aus unseren Weingütern Bodegas Valdelacierva (Rioja) und Bodegas y Viñedos Gormaz (Ribera del Duero) werden ohne jegliche dieser Hilfsstoffe hergestellt. Somit ist nun klar, dass eine Vielzahl der Weine von Hispanobodegas auch von Veganern mit gutem Gewissen und Freude genossen werden dürfen. „Stoßen wir mit einem 12 Linajes aus dem Ribera del Duero auf das Leben an? Oder wie wäre es, unseren veganen Kochabend, mit einem Valdelacierva Rosé aus dem Rioja, zu versüßen?“

    Prost und Salud!

  • Erneuerung der Zertifikate BRC Global Standard und IFS

    Die Weingruppe D.O.5 Hispanobodegas hat die beiden Zertifikate BRC Global Standard und IFS Food erneuert. Die Ratifizierung der beiden Zertifikate bestätigen die Einhaltung der Vertragsbedingungen hinsichtlich der verlangten Sicherheits- und Qualitätsstandards in Produktion und Vertrieb von Lebensmitteln. Diese Voraussetzungen erfüllt Hispanobodegas auf höchstem Niveau.

    Die Zertifikate BRC Global Standard und IFS Food garantieren die Kompetenz der Gruppe D.O.5 Hispanobodegas im Bereich der Einhaltung internationaler Richtlinien. Somit werden einmal mehr die Weinqualitäten der drei Weingüter von Hispanobodegas – Bodegas Garci Grande (Rueda), Valdelacierva (Rioja) und Viñedos y Bodegas Gormaz (Ribera del Duero)- honoriert.

    Des Weiteren stellen die Zertifikate die Belohnung für die Anstrengungen Hispanobodegas´ dar, sich stetig weiterzuentwickeln und die Effizienz und hohen Standards ihrer Vertriebssysteme, welche das internationale Ansehen und die Wertschätzung der Gruppe fördern, zu perfektionieren.

    Über D.O.5 Hispanobodegas:

    D.O.5 Hispanobodegas ist ein Zusammenschluss von Weingütern, die Qualitätsweine in drei der höchst angesehensten Weinbaugebieten unseres Landes herstellt und vertreibt. Die Gruppe ist eine reinspanische Unternehmung und besteht aus den folgenden Weingütern: Bodegas Valdelacierva (Rioja), Bodegas Gormaz (Ribera del Duero) und Bodegas Garci Grande (Rueda). In diesen drei D.Os (Qualitätsweinbaugebiete) werden rund 45% der offiziell zertifizierten Weine Spaniens produziert

    Wir vertreiben unsere Weine nicht nur national, sondern verfügen zudem über Niederlassungen in den USA, Mexiko und China.

  • 12家族名列《葡萄酒爱好者》榜首

    只有西班牙青葡萄酒获此殊荣。《葡萄酒爱好者》也将卢埃达产区视为西班牙范围内葡萄酒产区中的优质产区。由于该葡萄酒的高品质,《葡萄酒爱好者》表示西班牙人酒庄也将蒸蒸日上。

    《葡萄酒爱好者》这样品评12家族青葡萄酒:“青葡萄酒芳香怡人,清爽中带有明显的青苹果的香气,口感顺滑流畅,完美呈现了青苹果、桃和甜瓜的风味,余味在口腔慢慢淡去,简单而完美。”

  • Spitzenplatzierung für 12 Linajes Verdejo

    Als einziger spanischer Verdejo wurde 12 Linajes Verdejo von den Experten des renommierten Magazins Wine Enthusiast in die Liste der 100 Best Buys 2017 aufgenommen – umso beachtlicher ist die Top Bewertung dieses Ruedas einzustufen. Mit deren Qualitätsweinen gewinnt die Gruppe Hispanobodgeas generell seit einiger Zeit an Vertrauen und Respekt bei den Juroren.

    Der Wein wird von den Experten folgendermaßen beschrieben:“ Mit seinem klaren Fokus auf Aromen nach grünem Apfel verspricht er Frische auf höchstem Niveau. Am Gaumen entfaltet sich ein nach Apfel, Pfirsich und Melone erinnerndes Bukett auf schöne Weise. Der Sanfte Trinkfluss endet in einem langsam schwindenden Abgang.“

  • Guía Peñín– Top Weine von Hispanobodegas

    In der aktuellsten Ausgabe des Guía Peñíns konnten sich die Weine von Hispanobodegas in der prestigeträchtigen Zone über 90 Punkten ansiedeln. Die ausgezeichneten Bewertungen sind die Früchte harter Arbeit und stetiger Qualitätssteigerung.

  • Wine Spectator vergibt 90 Punkte an den Wein Valdelacierva Crianza 2013

    La Rioja, im März 2017, einmal mehr werden die hohen Qualitätsansprüche des Verkostungsteams des prestigeträchtigen Weinmagazins Wine Spectator mehr als befriedigt. Die Crianza 2013 von Valdelacierva hat erneut mit einer Top- Bewertung von 90 Punkten geglänzt. Der Valdelacierva Crinaza 2013, seinem Stil treu, hat nach den vorhergehenden zwei Jahrgängen – 2011 91 Punkte, 2012 90 Punkte-  wieder durch Qualität und Kontinuität überzeugt und ist erneut in die hoch angesehene Liste der besten Weine aufgenommen worden.

    Die Erfolgsgeschichte Valdelaciervas ist das Resultat der Arbeit eines jungen Teams, das sich mit der Herstellung von Qualitätsweinen auskennt und Erfahrung im Gepäck mitbringt. Das Team hat ein klares Ziel: Weine von Persönlichkeit herstellen, die das Terroir zum Ausdruckbringen und die unverwechselbare Handschrift des Weinguts trägt.

    Der Journalist, Thomas Matthews, der Fachzeitschrift Wine Spectator beschreibt den Valdelacierva crianza 2013 folgendermaßen: “Elengant, lebendig. Energiegeladener Rotwein. Sauerkirschen, Süßholz, frische Kräuter mit Anflügen von Rauch und Mineraltität. Säurebetont mit leichtem und zugleich kräftigem Tannin. Ausbalanciert”

    Über Bodegas Valdelacierva

    Im Jahre 1988 wurde das Weingut Valdelacierva im Herzen des Rioja Alta (Navarrete) gegründet. Es ist Teil der Gruppe Hispanobodegas. Die 125 Hektaren Weinbergfläche sind in eine Vielzahl von kleinen Parzellen aufgeteilt, deren alte Reben zwischen 25 und 130jährig sind.

    Dieses junge, aufgeschlossene und dynamische Weingut produziert Weine mit der unverwechselbaren Prägung des lokalen Terroirs und der Tempranillo als ausdrucksstarke Leitrebsorte. Die Weine stammen aus selektionierten Weinbergen aus den Gemeinden San Vicente de la Sonsierra, Briones, Baños de Ebro und Yécora.

  • Premios Vendimia 2017

    Dieses Wochenende fand in Yécora die 24. Austragung der Weinprämierung „Fiesta de la Vendimia de Rioja Alavesa” (Erntedankfest des Rioja Alevesas) statt. Valdelacierva Rosé belegte in seiner Kategorie den ersten Platz. Diese Auszeichnung stufen wir als sehr wichtig ein. Wurden doch viele Weine aus allen drei Teilen der D.O.Ca. Rioja (Alta, Baja und Alavesa) blind verkostet. Nichts wird dem Zufall überlassen, um die Anonymität der Weine und somit die Aussagekraft des Wettbewerbs zu garantieren. So wird beispielsweise auch die Kapsel vollständig entfernt.

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.plugin cookies

ACEPTAR
Aviso de cookies